Zuletzt fand im Rahmen der Digital Scouts eine spannende Informationsveranstaltung statt. Ziel der Veranstaltung war es, Unternehmen über die zahlreichen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für betriebliche Digitalisierungsvorhaben zu informieren – ein Thema, das in Zeiten des digitalen Wandels wichtiger denn je ist. Die Resonanz war groß: Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über verschiedene Förderprogramme zu informieren. Von finanziellen Zuschüssen über Beratungsangebote bis hin zu Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeitende – die Bandbreite der Unterstützungsmöglichkeiten ist beeindruckend und bietet Unternehmen vielfältige Chancen, ihre Digitalisierungsprojekte umzusetzen.
Vielfältige Einblicke von Expert:innen
Die Veranstaltung bot nicht nur umfassende Informationen, sondern auch praxisnahe Einblicke durch erfahrene Referent:innen:
- Tristan Schmidt, EN-Agentur – Mittelstand Innovativ & Digital (MID), präsentierte Fördermöglichkeiten speziell für mittelständische Unternehmen.
- Ingo Joppe, Agentur für Arbeit Hagen, stellte Programme zur Beschäftigtenqualifizierung vor.
- Gerhard Becker, IfB Unternehmensberatung GmbH, gab Einblicke in die steuerliche Forschungszulage gemäß FZuIG.
- Dr. Alexandros Nikolaidis, G.I.B., erläuterte Beratungsangebote der INQA-Beratungsstelle (IBS) für innovative und zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung.
Falls Sie nicht teilnehmen konnten oder noch Fragen zu den passenden Förderprogrammen haben, stehen wir Ihnen ebenso wie die Expert:innen von dem European Digital Innovation Hub Südwestfalen gerne zur Verfügung. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Region!
